• About
Triona Weblog

Software Development and much more

General

Everything that can’t be assigned elsewhere

Facebook: Fehlermeldung „Du bist nicht berechtigt, einen Benutzernamen zu erstellen“

16.04.2018 by Holger Klatt

Viele Unternehmen nutzen Facebook, um ihre Bekanntheit zu steigern, neue Kunden zu erreichen und sich mit diesen – nach Möglichkeit langfristig – zu verbinden: Eine eigene Seite bietet Unternehmen eine Plattform, auf der sich Personen über das Unternehmen und die angebotenen Leistungen informieren und in Kontakt treten können. Damit die Unternehmensseite von möglichst vielen Menschen … [Read more…]

Posted in: General, Social Media Tagged: Benutzername, Facebook, Fehlermeldung, Social Media

Multi Version Concurrency Control (MVCC)

21.01.2015 by Anton Autor

In a multi-user database imagine the following situation. While a transaction is reading multiple rows, let’s say from row 1 to row 1.000.000, another transaction updates row 1 and row 900.000 . We now assume that the first transaction finishes some time after the second one finishes. A problem could now be that transaction one … [Read more…]

Posted in: Database, General Tagged: Database, MariaDB, multiversion concurrency control, MVCC, Oracle

Use Bash to find a file in a bunch of JARs

31.03.2014 by Anton Autor

Some time ago I had the problem, that Log4j-logging didn’t work on our java-based web application, fueled by Tomcat and running on a solaris server. First thing that came to my mind: where in our abundant archive of JARs is a log4j configuration file (normally log4j.properties or log4j.xml). Second thing: where is that log4j configuration … [Read more…]

Posted in: General, Java Tagged: Bash, linux, Solaris

Rettung gelöschter Dateien

10.08.2012 by Anton Autor

Es kann immer passieren: Man löscht versehentlich Dateien. Was tun? Unter Windows bspw. ist recht einfach: Wiederherstellen aus dem Papierkorb. Doch was wenn die Dateien auch nicht mehr im Papierkorb liegen? Dann ist eigentlich Alarmstufe Rot, oder? Nicht ganz. Solange die Dateien nicht überschrieben worden sind (die Sektoren auf der Platte sind nur als “frei” … [Read more…]

Posted in: General Tagged: deleted files, gelöschte Dateien, Recovery, Wiederherstellung

Design für die Cloud

06.07.2012 by Anton Autor

Design für die Cloud Im April 2012 besuchte ich die JAX in Mainz. Einer der Vorträge der mir dort am besten gefallen hat, war ein Vortrag von Mathias Meyer (http://www.paperplanes.de/) zum Thema „Design for Cloud“. Worum ging es in diesem Vortrag? Es ging darum, auf wichtige Aspekte hinzuweisen die zu beachten sind, wenn man Applikationen … [Read more…]

Posted in: General Tagged: Cloud, Design

jQuery – noConflict() und die Fallstricke

26.01.2012 by Anton Autor

jQuery hat sich in den vergangenen Jahren zu einer weit verbreiten JavaScript – Bibliothek entwickelt. Der Slogan dieser Bibliothek “Write less, do more” ist keine leere Versprechung. Ich habe jQuery in verschiedenen Projekten erfolgreich eingesetzt. In einem Projekt bin ich jedoch auf etwas gestossen, was unbekannt war für mich: Die Verwendung von unterschiedlichen Versionen von … [Read more…]

Posted in: Development, General Tagged: alias, jQuery, noConflict
1 2 3 Next »
October 2023
M T W T F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Nov    

Tags

API Architecture CDI Collections Comparable Comparator Database EA Eclipse EJB Enterprise Architect Excel Hessian HTML Iteration Java Java 8 JavaEE Java EE Java Enterprise Development javascript Javascript Canvas HTML5 JEE JEE 6 JPA jQuery JSF linux Makro Map MariaDB Maven Oracle Plugins Relation relationship Richfaces Service Service Facade Set SOA Subversion Tutorial VBA XML

Recent Posts

  • Domain Driven Design und Event Storming
  • NESTJS BEYOND „HELLO WORLD“
  • Jakarta EE 9 – An upheaval with difficulties
  • Jakarta EE 9 – Ein Umbruch mit Schwierigkeiten
  • Erste Schritte mit Hibernate Spatial

Meta

  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 Triona Weblog.

Impressum | Datenschutzerklärung