• About
Triona Weblog

Software Development and much more

Hibernate

Erste Schritte mit Hibernate Spatial

02.04.2020 by Sebastian Schmitt

Hibernate Spatial ist ein Paket, das die objektrelationale Handhabung von geometrischen und geographischen Datentypen ermöglicht und mit einer Vielzahl von Datenbanken (Oracle, DB2, MySQL, SQL Server…) verwendet werden kann. Die folgenden Beispiele wurden mit einer MariaDB 10.4 auf einem Wildfly 15-Server getestet. 1. Einrichtung Um die Funktionalitäten von Hibernate Spatial zu verwenden, müssen folgende Abhängigkeiten … [Read more…]

Views: 26970
Posted in: Java Tagged: Hibernate, Hibernate Spatial, Java, Java Enterprise Development, JavaEE, JPA, JTS, MariaDB, ORM, Triona

JSR-303 Bean Validation – Eigene Annotationen und Validatoren

30.06.2012 by Anton Autor

Mit dem JSR-303 “Bean Validation” hat Java seit Java EE Version 6 ein mächtiges und Schichten übegreifendes Mittel an die Hand bekommen, um komfortabel schon zur Entwurfszeit bekannte Constraints per Annotation auf Java-Beans zu legen. Die Java-Bean “weiß” damit also selbst, welche Daten sie annehmen darf oder nicht. Die Referenzimplementierung zum JSR-303 kommt nicht verwunderlich … [Read more…]

Views: 11706
Posted in: Development, Java, JEE Tagged: Annotation, Bean, Bean Validation, Constraints, Hibernate, Java, JSR-303, Validation, Validator
July 2022
M T W T F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« May    

Tags

API Architecture CDI Collections Comparable Comparator Database EA Eclipse Enterprise Architect Excel HTML Iteration Java Java 8 JavaEE Java EE Java Enterprise Development javascript Javascript Canvas HTML5 Java SE Java SE 9 JEE JEE 6 JPA jQuery JSF linux Makro MariaDB Maven Oracle Plugins PrimeFaces Relation relationship Richfaces Security Service Subversion Tutorial VBA Wildfly XML XML-Schema

Recent Posts

  • Jakarta EE 9 – An upheaval with difficulties
  • Jakarta EE 9 – Ein Umbruch mit Schwierigkeiten
  • Erste Schritte mit Hibernate Spatial
  • MVC 1.0 Framework
  • CDI and Proxies

Meta

  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org

Copyright © 2022 Triona Weblog.

Impressum | Datenschutzerklärung