• About
Triona Weblog

Software Development and much more

Java Collections: Reihenfolge und Sortierung

26.03.2019 by Stephan Flock

In vielen Bereichen der Programmierung ist es wichtig, eine gemeinsame Festlegung von Begrifflichkeiten zu etablieren, um klare Definitionen zu entwickeln und damit ein gegenseitiger Austausch über bestehende Problematiken möglich wird. In diesem Fall möchten wir uns mit den im Alltag vielschichtig belegten Begriffen Reihenfolge, Ordnung und Sortierung beschäftigen und sie in Java, insbesondere in Hinsicht … [Read more…]

Views: 38505
Posted in: Collections, Development, Java, Triona Tagged: Collections, Comparable, Comparator, Iteration, Java

Create a custom Maven Archetype from an existing project

23.08.2018 by Sandro Kowollik

Please take note that this blog will be featured in English and German since our development group is located in Mainz on the Rhine, Germany. A Maven Archetype is a project template to generate new projects on the fly. Even though there is a variety of different archetypes to start with, software developers come to … [Read more…]

Views: 44849
Posted in: Development, Java, JEE Tagged: Architecture, JavaEE, Maven, Maven Archetype

WildFly add-user.bat (Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden…oder doch?)

25.07.2018 by Vladimir Kochoski

Der Einstig in die Java EE Welt bringt für jeden Anfänger eine Menge Herausforderungen mit sich: Neben den wichtigsten Prinzipien, Frameworks und Co. müssen auch die Grundlagen im Umgang mit den Maschinen, welche die Java EE treiben, also den Applikationsservern, gemeistert werden. So ist das Anlegen eines neuen WildFly Benutzers eine solche Grundlage, wenn z.B. … [Read more…]

Views: 36499
Posted in: Administration, Java, JEE Tagged: %JAVA_HOME%, add-user.bat, Wildfly

Die JUG Mainz zu Gast bei Triona – 2.0

25.05.2018 by Sandro Kowollik

Am 24.05.2018  hießen wir die Mitglieder der Java User Group Mainz ein zweites Mal in den Räumlichkeiten der Triona – Information und Technologie GmbH willkommen. Der  Abend stand ganz im Zeichen der Neuerungen von Java 10 und Java 11, das sich derzeit noch in der Testphase befindet und im September 2018 veröffentlicht wird. Die Neuerungen … [Read more…]

Views: 34341
Posted in: Java Tagged: Java User Group Mainz, JUG Mainz

Probleme bei UI-Tests mit dem xPath lösen

08.05.2018 by Davina Goldbach

Für eine Java EE Anwendung, bei der für das Presentation-Layer JSF und PrimeFaces verwendet werden, habe ich für die Durchführung der UI-Tests Selenium, Arquillian, Drone und Graphene verwendet und für jede Oberfläche eine Page- und eine Testklasse geschrieben. Die verschiedenen Elemente können bei UI-Test in der Page-Klasse i.d.R. über ihre id angesprochen werden, was dann … [Read more…]

Views: 28024
Posted in: Development, Java, JEE, Test Tagged: Drone, Graphene, PrimeFaces, Selenium, UI-Test, xPath

Gegenüberstellung der Transaktionen mit JPA, JTA und EJB

17.04.2018 by Davina Goldbach

Für das Abspeichern von Objekten in einer Datenbank wird die Java Persistence API verwendet, die durch JTA und EJB ergänzt werden kann. Die Unterschiede liegen hier in der Verwaltung des EntityManagers sowie der Implementierung der Transaktionen, die im unten stehenden Beispiel gegenübergestellt sind. Es sollte sich bei der Implementierung für eine der Varianten entschieden werden. … [Read more…]

Views: 25858
Posted in: Database, Development, Java, JEE Tagged: EJB, JPA, JTA
« Previous 1 2 3 … 20 Next »
July 2022
M T W T F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« May    

Tags

API Architecture CDI Collections Comparable Comparator Database EA Eclipse Enterprise Architect Excel HTML Iteration Java Java 8 JavaEE Java EE Java Enterprise Development javascript Javascript Canvas HTML5 Java SE Java SE 9 JEE JEE 6 JPA jQuery JSF linux Makro MariaDB Maven Oracle Plugins PrimeFaces Relation relationship Richfaces Security Service Subversion Tutorial VBA Wildfly XML XML-Schema

Recent Posts

  • Jakarta EE 9 – An upheaval with difficulties
  • Jakarta EE 9 – Ein Umbruch mit Schwierigkeiten
  • Erste Schritte mit Hibernate Spatial
  • MVC 1.0 Framework
  • CDI and Proxies

Meta

  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org

Copyright © 2022 Triona Weblog.

Impressum | Datenschutzerklärung