• About
Triona Weblog

Software Development and much more

Java

WildFly add-user.bat (Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden…oder doch?)

25.07.2018 by Vladimir Kochoski

Der Einstig in die Java EE Welt bringt für jeden Anfänger eine Menge Herausforderungen mit sich: Neben den wichtigsten Prinzipien, Frameworks und Co. müssen auch die Grundlagen im Umgang mit den Maschinen, welche die Java EE treiben, also den Applikationsservern, gemeistert werden. So ist das Anlegen eines neuen WildFly Benutzers eine solche Grundlage, wenn z.B. … [Read more…]

Views: 28583
Posted in: Administration, Java, JEE Tagged: %JAVA_HOME%, add-user.bat, Wildfly

Die JUG Mainz zu Gast bei Triona – 2.0

25.05.2018 by Sandro Kowollik

Am 24.05.2018  hießen wir die Mitglieder der Java User Group Mainz ein zweites Mal in den Räumlichkeiten der Triona – Information und Technologie GmbH willkommen. Der  Abend stand ganz im Zeichen der Neuerungen von Java 10 und Java 11, das sich derzeit noch in der Testphase befindet und im September 2018 veröffentlicht wird. Die Neuerungen … [Read more…]

Views: 27620
Posted in: Java Tagged: Java User Group Mainz, JUG Mainz

Probleme bei UI-Tests mit dem xPath lösen

08.05.2018 by Davina Goldbach

Für eine Java EE Anwendung, bei der für das Presentation-Layer JSF und PrimeFaces verwendet werden, habe ich für die Durchführung der UI-Tests Selenium, Arquillian, Drone und Graphene verwendet und für jede Oberfläche eine Page- und eine Testklasse geschrieben. Die verschiedenen Elemente können bei UI-Test in der Page-Klasse i.d.R. über ihre id angesprochen werden, was dann … [Read more…]

Views: 23899
Posted in: Development, Java, JEE, Test Tagged: Drone, Graphene, PrimeFaces, Selenium, UI-Test, xPath

Gegenüberstellung der Transaktionen mit JPA, JTA und EJB

17.04.2018 by Davina Goldbach

Für das Abspeichern von Objekten in einer Datenbank wird die Java Persistence API verwendet, die durch JTA und EJB ergänzt werden kann. Die Unterschiede liegen hier in der Verwaltung des EntityManagers sowie der Implementierung der Transaktionen, die im unten stehenden Beispiel gegenübergestellt sind. Es sollte sich bei der Implementierung für eine der Varianten entschieden werden. … [Read more…]

Views: 22299
Posted in: Database, Development, Java, JEE Tagged: EJB, JPA, JTA

JAVA SE9 FLOW API

16.02.2018 by Vladimir Kochoski

Nachdem Oracle mit der Einführung der „Stream API“ in Java 8 (pkg: java.util.stream) eine Grundlage in Richtung Reaktive Programmierung gesetzt hatte, ist mit dem neuen Flow-API in JAVA 9 das erste Instrument für eine Reaktive Programmierung in der Core-API verfügbar. Somit soll ein Programmierparadigma, das in den letzten 10-15 Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat, … [Read more…]

Views: 9983
Posted in: Java Tagged: Java SE 9

Java, nicht die Insel: Die Zertifizierung “Oracle Certified Associate Java SE 8 Programmer I”

05.02.2018 by Holger Klatt

Unser IT-Consultant Otmar Watola hat heute erfolgreich seine Zertifizierung zum “Oracle Certified Associate Java 8 SE Programmer I” abgelegt. Wir freuen uns mit ihm über sein sehr gutes Ergebnis und haken – in Form eines Interviews – bei Otmar nach: Oracle Certified Associate Java SE 8 Programmer I – was ist das? Das Softwareunternehmen Oracle … [Read more…]

Views: 14880
Posted in: Java Tagged: API, Compiler, Java, Java 8, Java SE, Oracle, Zertifizierung
« Previous 1 2 3 … 13 Next »
January 2021
M T W T F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr    

Tags

ajax Apache API Architecture CDI Collections CSS Database EA Eclipse EJB Enterprise Architect Erweiterungen Excel Hessian Hibernate HTML Java JavaEE javascript JDBC JEE JEE 6 jQuery JSF Makro Maven Oracle PHP Plugins Relation relationship Richfaces Security Service Service Facade SOA Spring Subversion Tomcat Tutorial VBA web application XML XML-Schema

Recent Posts

  • Erste Schritte mit Hibernate Spatial
  • MVC 1.0 Framework
  • CDI and Proxies
  • Java collections: sequence and sorting
  • Java Collections: Reihenfolge und Sortierung

Meta

  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org

Copyright © 2021 Triona Weblog.

Impressum | Datenschutzerklärung